Die Zeiten des Hundespiels sind folgende:
Kleine Hunde spielen samstags von 15:00-16:00 Uhr.
Große Hunde spielen samstags 16:15-17:15 Uhr.
Max. sind 30 Hunde pro Stunde erlaubt.
5 € Pro Stunde, pro Hund. Eine 10er Karte kostet 45 €
Diese Regeln gelten für das Hundespiel:
1. Der Hund muss sozialisiert sein. Es ist und soll ein harmonisches Spielen unter gut verträglichen Hund sein.
2. Der Hund ist geimpft. Ein Nachweis des Impfpass des Hundes ist mitzuführen. Hier reicht eine Fotokopie auf dem Handy.
3. Der Hund ist Haftpflichtversichert. Während des Aufenthaltes bleibt der Hundehalter als verantwortlicher Hafter für seinen Hunde. Der Hundehalter hat während der gesamten Stunde auf seinen Hund zu achten und diesen ggf. zu korrigieren. Ein Haftpflichtnachweis ist mitzuführen. Auch hier reicht eine Fotokopie auf dem Handy.
4. Der Platz wird nur durch Aufforderung eines Trainers betreten.
5. Läufige Hündinnen dürfen kurz vor, während und kurz nach der Läufigkeit den Platz nicht betreten.
6. Auf dem Hundeplatz wird kein Hund gefüttert, um keinen Futterneid entstehen zu lassen. Dies gilt ebenso für Spielzeug.
7. Städiges Aufreiten ist durch den Hundehalter zu unterbinden und führt ggf. zum Verlassen des Platzes.
8. Kommt es zu ernsten Rangelein sind diese mit Wasser zu trennen. Dies gilt ebenso, wenn Rangelein absehbar sind und sind dann vorab zu unterbinden.
9. Der Kot des Hundes wird vom Halter entfernt und in den dafür vorgesehenden Behälter zu entsorgen. Dies gilt auch für jedweiligen anderen Müll des Halters.
10. Die Spielgeräte sind nur für Hunde, nicht für Kinder. Ebenso dürfen während der Spielstunde nur die Hunde rennen, Kinder dürfen dieses nicht und sind durch ihre Eltern anzuleiten.
11. Bei Nichteinhaltung müssen Hund und Halter den Platz verlassen. Es kann zu einem dauerhaften Platzverbot kommen.
12. Ansonsten gilt im allgemeinen die unten angegebene Platzordnung und AGB.